Pwned Passwords Check: Nutze ich geknackte Passwörter?
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Der Emotet Trojaner kehrt zurück! Bei Emotet handelt es sich um eine bereits seit mehreren Jahren bekannte und sehr gefährliche Trojaner-Gruppe, die nun verstärkt über so sogenannte Phishing-Mails die Rechner der Betroffenen infiziert und vor allem einen Datenraub für das Online-Banking im Auge hat.
Das BSI warnt vor dem tückischen Trojaner Emotet, der derzeit Computer in großem Stil mit einer Schadsoftware infiziert. Die Emotet Malware ist bereits seit 2014 im Umlauf, schwappt nun jedoch in einer besonders gefährlichen Welle hierzulande über private und geschäftliche PCs. Daher ist Vorsicht geboten und eine leistungsfähige Antiviren-Software wie Kaspersky Internet Security oberste Pflicht des PC-Anwenders!
Die Verbreitung des Emotet Trojaner erfolgt per E-Mail. Der Banking-Trojaner hat es hauptsächlich auf Anmeldedaten für das Online-Banking abgesehen und nutzt hierfür vorwiegend Spam-Mails, die einen legitimen Absender vortäuschen. Wer den in der Mail enthaltenen Link aufruft oder eine Datei im Anhang öffnet, lässt es zu, dass infizierte Komponenten der Emotet Malware automatisch aus dem Internet nachgeladen werden.
Die Emotet Mails sehen echt aus und werden immer täuschend-perfekter. Über das sogenannte "Outlook-Harvesting" verschickt Emotet authentisch aussehende Spam-Mails. Die Malware liest inzwischen nicht nur die Kontakte aus den Postfächern aus, sondern auch die Inhalte von E-Mails. Dies bewirkt den Anschein einer vertrauenswürdigen Nachricht.
Wer eine ungewöhnliche Mail von einem Unternehmen, einer Behörde oder einem unbekannten Absender bekommt, sollte daher laut BSI auf verräterische formale Fehler bei Anreden, Betreff oder Grußformeln achten und im Zweifel keinesfalls Links oder Mail-Anhänge ohne Rücksprache mit dem Absender öffnen.
Da in den Spam-Kampagnen auch fingierte Mails von Absendern auftreten können, mit denen man kürzlich in Kontakt stand, ist besondere Vorsicht geboten. Das BSI rechnet für die Zukunft mit automatisierten Social-Engineering-Angriffen,die für die Empfänger kaum noch als solche zu erkennen sind.
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Google stampft die Produktion des bei Musikfreunden beliebten Chromecast Audio ein. Mehr dazu hier!
Rainer W.Die Martinelli Virus-Meldungen sind bei WhatsApp zurück. Ein Fake-Kettenbrief warnt vor einem gefährlichen Virus, der Smartphones unwiderruflich lahmlegen...
Rainer W.Die schönsten 30 Beste Freunde Sprüche für WhatsApp, Instagram, Facebook & Co. Jetzt die coolen BFF Sprüche mit den besten Freunden und Freundinnen teilen!
Rainer W.Das neue Update VirtualBox 6.0 bietet eine aufpolierte Benutzeroberfläche und einen Export von VMs in die Oracle Cloud. Mehr dazu hier!
Rainer W.Nach WhatsApp und Facebook gibt es nun auch in Instagram Sprachnachrichten. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert!
Rainer W.Der Fortnite Winter Royal Finale wird am nächsten Wochenende ausgespielt. Alles Wissenswerte zum großen E-Sport Event von Epic Games findet Ihr hier!
Rainer W.Amazon schenkt Euch in der Cyber Monday Week einen eBook Bestseller. Vier Gratis-eBooks stehen zur Auswahl. Hier geht's lang!
Rainer W.Die besten Black Friday Angebote finden? Wir verraten, wo es die heißesten Deals & die fettesten Rabatte gibt und wie man kein Black Friday Schnäppchen...
Rainer W.Das Windows 10 Oktober 2018 Update ist in einer fehlerbereinigten Version wieder da. Wir zeigen Euch, was zu tun ist!
Rainer W.Internet-Sicherheitspaket mit Kindersicherung und allen Schikanen